1989 Examen zur staatlich anerkannten Logopädin an der Lehranstalt für Logopädie der Caritasklinik St. Theresia Rastpfuhl in Saarbrücken Examensarbeit zum Thema „Die Aphasie-Therapie L.S. Tsvetkovas im Überblick und Erfahrungen bei der praktischen Umsetzung an einem Fallbeispiel“. | 1989 - 1990 Logopädin an der Kinderfrühförderung Trier. | 1991 Anstellung als Logopädin in freier Praxis. | Seit 1992 Logopädin in eigener Praxis. | 2006 Gründung und seither fachliche Leitung der Aphasie-Selbsthilfegruppe Trier. | 2007-2016 Zweite Vorsitzende des Landesverbandes Rheinland-Pfalz im Deutschen Bundesverband Logopädie (dvl). | 2013-2016 Mitglied der Bundesfreiberufler-Kommission des dbl. | 2015 Gründung und Leitung des Aphasie-Regionalzentrums Trier.
1994 Examen zur staatlich anerkannten Logopädin an der Lehranstalt für Logopädie der RWTH Aachen. Examensarbeit zum Thema „Screeningverfahren zur Erfassung phonetisch-phonologischer Auffälligkeiten bei Kindern“. | Seit 1994 Angestellte Logopädin in der Praxis für Logopädie Marlene Scheid
2017 Examen zur staatlich anerkannten Logopädin an der Prof. König und Leiser Schulen GmbH in Kaiserslautern. | 2017-2019 Anstellung in freier Praxis in Schweich. | Seit 2019 Anstellung als Logopädin in der Praxis für Logopädie Marlene Scheid.
1997 Examen zur staatlich anerkannten Logopädin an der Berufsfachschule für Logopädie der GEFB München I 1998-2000 angestellte Logopädin in einer Klinik für mehrfachbehinderte Kinder und Jugendliche in Aschau I 2000-2009 Inhaberin einer logopädischen Praxis in Prien I 2009-2013 freiberufliche Logopädin in Dublin/Irland I Seit 2017 Teilzeitanstellung in der Praxis für Logopädie Marlene Scheid
2011 Examen zur staatlich anerkannten Logopädin an der Schule für Logopädie am Malteser Krankenhaus St. Anna in Duisburg. | 2013 Aufbaustudiengang Logopädie Bachelor of Science an der RWTH Aachen. | 2013-2015 Angestellte Logopädin in deutsch-türkischer Praxis in Düsseldor. | 2013-2022 Angestellte Logopädin und Dyslexie-Fachtherapeutin als fachliche Leitung in freier Praxis in Aachen. | Seit 2023 Anstellung in der Praxis für Logopädie Marlene Scheid.
2000 Examen zur staatlich anerkannten Logopädin an der Lehranstalt für Logopädie der Caritas Klinik St. Theresia Rastpfuhl in Saarbrücken Examensarbeit: „Erstellung und Durchführung eines Informationsseminars zum Thema Stottern“. | 2000 – 2010 Anstellung als Logopädin in freier Praxis in Merzig und Trier. | Seit Oktober 2010 Angestellte Logopädin in der Praxis für Logopädie Marlene Scheid.
1984 Examen zur staatlich anerkannten Logopädin an der Lehranstalt für Logopädie der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz. | 1984 – 1997 angestellt in freier Praxis in Karst. | 1989 – 1991 Zusatzausbildung „Klientenzentrierte Gesprächsführung“. | Seit 2000 Teilzeitanstellung in der Praxis für Logopädie Marlene Scheid mit dem Schwerpunkt Aphasie/Dysarthrie.